Die meisten von uns sind berufstätig und mindestens acht Stunden am Tag nicht zu Hause. Fragen Sie sich, ob Ihr Hund sich langweilt oder einsam ist, während Sie weg sind? Für einige Hunde lautet die Antwort eindeutig ja.
Wenn Ihr Hund sich langweilt, können Sie daran arbeiten, indem Sie Ihrem Hund beispielsweise mehr geistige und körperliche Anregung bieten, ihm neues Spielzeug besorgen, ihn mit anderen Hunden zusammenbringen oder seine Mahlzeiten interessanter gestalten.
Gelangweilte Hunde können auch für ihre Halter ein Problem darstellen, da sie eher zu Problemen neigen.
Mit anderen Worten: Wenn es Hunden tagsüber an geistiger Anregung und Bewegung mangelt, sind sie auf der Suche nach einer Beschäftigung, und das ist oft nichts, was wir gutheißen.
Untätige Pfoten führen oft zu unerwünschtem Verhalten. Vielleicht leeren sie den Mülleinmer aus, graben Löcher in den Garten oder verwüsten die Couch. Das ist alles nichts, was man als Hundehalter gerne sieht.
Wie kann man also Langeweile bei Hunden verhindern? Wir haben die Expertentipps, wie man gelangweilten Hunden helfen kann – und das Haus in Schuss hält.
Warum Hunde sich langweilen
Hunde sind intelligente Tiere, und manche Rassen mehr als andere. Border Collies, Deutsche Schäferhunde, Golden Retriever und Pudel gehören zu den intelligentesten Rassen, und diese Hunde brauchen Anregung.
Tatsächlich wurden die meisten dieser Hunde einst gezüchtet, um eine Aufgabe zu erfüllen. Heutzutage sind Hunde eher Gefährten als Arbeitstiere – und das macht ihnen zu schaffen.
Gelangweilte Hunde sind also oftmals einfach Hunde, die eine Aufgabe wollen. Für solche arbeitsfreudigen Hunde sind Agility-Kurse übrigens ideal.
Anregung verhindert nicht nur Langeweile, sondern fördert auch die Persönlichkeit Ihres Hundes und beugt Stress vor. Zu den wichtigsten Reizen für Hunde gehören:
- Interessante Orte und Dinge zu sehen
- Neue, aufregende Erfahrungen zu machen
- Häufige Gelegenheiten, Dinge zu lernen und Probleme zu lösen
- Untersuchen und Interagieren mit Objekten und der Umgebung
Wenn Ihr Hund den ganzen Tag zu Hause herumsitzt, ohne etwas davon zu erleben, wird er sich wahrscheinlich langweilen.
Ist mein Hund gelangweilt?
Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie nach Hause kommen, ein großes Durcheinander vorfinden, braucht Ihr Hund wahrscheinlich mehr Anregung.
Gelangweilte Hunde suchen nämlich nach einer Beschäftigung – auch wenn es nicht das ist, was Sie gerne hätten.
Anzeichen für einen gelangweilten Hund sind unter anderem:
- Unruhiges oder ruheloses Verhalten
- Zerstörerisches Verhalten, wie Schuhe oder Teppiche zerkauen
- Pfötchengeben oder Spielzeug bringen, um Aufmerksamkeit zu bekommen
- Springen
- Bellen
- Wühlen im Mülleimer
- Umgraben des Gartens
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen beobachten, ist es wahrscheinlich, dass Sie einen gelangweilten Hund haben.
Wie Sie Ihrem Hund helfen können, wenn er sich langweilt
Es muss nicht so bleiben, dass Ihr Hund sich langweilt. Sie können mit relativ wenig Aufwand einige Dinge tun, um dieses Problem zu lösen.
Schauen wir uns einige der Möglichkeiten an, um das Problem der Langeweile bei Ihrem hund zu beheben. Und natürlich können Sie sich davon inspirieren lassen, selbst noch viele weitere Möglichkeiten zu finden.
Geben Sie Ihrem Hund viel Bewegung
Ein müder Hund ist ein zufriedener Hund! Gelangweilte Hunde haben oft eine Menge aufgestauter Energie. Wenn man ihnen jedoch ausreichend Bewegung bietet, sind sie müde und verbringen den Rest des Tages eher mit einem Nickerchen.
Es kann natürlich schwierig sein, sich vor der Arbeit Zeit zu nehmen, um dem Hund die nötige Bewegung zu verschaffen.
Aber stellen Sie sich vor, Sie wachen voller Energie auf und müssen dann ohne Fernsehen, Telefon, Arbeit und ohne Möglichkeit zur Bewegung herumsitzen.
Die meisten Hunde brauchen mindestens einen 45-minütigen Spaziergang oder Lauf am Morgen. Wenn Sie nicht jeden Tag vor der Arbeit mit Ihrem Hund spazieren gehen können, fragen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied.
Und natürlich können Sie auch einen professionellen Hundesitter beauftragen, damit er mit Ihrem Hund spazieren geht.
Haben Sie einen Hund, der einfach nicht aufhören will, wenn er erst mal in Bewegung ist?
Wenn ein ausgiebiger Spaziergang nicht ausreicht, kann eine kurze Runde mit einem einer Frisbee oder einer Flirtstange helfen, die letzten Reste an Energie zu verbrauchen.
Dann kann Ihr Hund einen faulen Tag daheim genießen, während Sie im Büro sind.
Schicken Sie ihn in die Hundetagesstätte
Die Sozialisierung und geistige Stimulation beim Umgang mit anderen Hunden dort wird Ihren Hund beschäftigen und auslasten.
Das macht ihn nicht nur zufriedener, sondern spart Ihnen auch eine Menge Geld für die Erneuerung Ihrer Möbel oder Ihres Gartens.
Machen Sie die Mahlzeiten interessant
Wenn Sie die Essenszeit in ein Spiel verwandeln, wird Ihr Hund sich gut unterhalten.
Versuchen Sie es mit einem Futternapf, der das Futter nur langsam freigibt. Oder füllen Sie etwas Nassfutter oder ein paar Leckerlis in einen Kong Ball*.
Oder lassen Sie Ihren Hund ein paar Leckerlis suchen, so dass er sich an der Jagd nach etwas Essen erfreuen kann. Sie können die Leckerlis auch gut in einem Spielzeug verstecken.
Geben Sie ihm das mit Futter gefüllte Spielzeug morgens und schon hat er stundenlange Unterhaltung.
Wenn Sie einen echten Genießer haben, verteilen Sie sein Trockenfutter im ganzen Haus und lassen Sie ihn es suchen. Er wird den ganzen Vormittag damit verbringen, jeden einzelnen Krümel zu finden!
Neues Spielzeug
Das gleiche alte Spielzeug wird nach einer Weile langweilig. Hunde haben eine Neophilie, was das Spielzeug betrift. Das bedeutet, dass sie eine Vorliebe für neues Spielzeug haben.
Wenn es nach Ihrem Hund ginge, bekäme er jeden Tag neues Spielzeug! Und Hunde bevorzugen weiche, quietschende Spielzeuge.
Gelangweilte Hunde suchen nach anderen Dingen, die sie als Spielzeug verwenden können. Daher sollten Sie ihrem Hund eine Auswahl an geeigneten Spielzeugen bieten, damit er nicht an die Mülltonne wandert und damit spielt.
Sie können den Spielzeugvorrat Ihres Hundes variieren, um sein Interesse aufrechtzuerhalten. Lassen Sie das Spielzeug nicht verstreut herumliegen, sondern verstecken Sie es und wechseln Sie es mit der Zeit aus.
Dann ist das Spielzeug wieder wie neu, wenn es später wieder zum Einsatz kommt. Sie können auch Spielzeug im Haus oder im Garten verstecken.
Er wird die Zeit damit verbringen, nach seinem Spielzeug zu jagen, während Sie bei der Arbeit sind.
Harte, quietschende Kuscheltiere, ungefüllte, besonders robuste Spielzeuge und knautschige Puzzlespielzeuge eignen sich hervorragend, um sie für besondere Anlässe zu verstecken.
Lassen Sie Ihren Hund fernsehen
Auch der Fernseher kann Ihnen dabei helfen, Ihren Hund zu unterhalten, während Sie nicht da sind.
Auf dem YouTube-Kanal von DogTV können Sie das Programm für Ihren Hund ausprobieren, oder Sie können es auf Amazon und ähnlichen Plattformen abrufen.
Sie können auch einen Kanal mit Naturdokumentationen laufen lassen, um Ihren Hund zu beschäftigen, während Sie weg sind.
Besorgen Sie ihm einen Spielkameraden
Gelangweilte Hunde sind oft Einzelgänger. Auch wenn es am Anfang viel Arbeit ist, bietet ein Mehrhundehaushalt Ihren Hunden eine eingebaute Sozialisierung und Stimulation.
Achten Sie jedoch darauf, dass sich Ihre Hunde gut verstehen – ein Alphatier sollte nicht mit einem Alphatier zusammenleben, wenn Sie Frieden und Harmonie erwarten.
Lassen Sie sich von einem zertifizierten Hundeverhaltensexperten oder -trainer beraten, bevor Sie ein zweites pelziges Familienmitglied zu sich holen.
Fazit: Wie Sie erkennen, dass Ihr Hund sich langweilt
Ja, Hunde langweilen sich. Wenn Sie den ganzen Tag zu Hause rumsitzen und nichts zu tun haben, wird Ihnen auch langweilig!
Probieren Sie ein paar neue Spielzeuge aus, um Ihren Hund zu beschäftigen, und natürlich hilft Bewegung immer.
Wenn Sie den Tagesablauf Ihres Hundes abwechslungsreich gestalten, bleibt er angeregt und glücklich – und das Haus bleibt intakt!